Bio Olivenöl Veneto Valpolicella DOP 500ml
📦 Lieferzeit: 3 - 7 Tage (Deutschland)
🔗 Versandinfos für andere Länder
Bio-Kontrollstelle: IT-BIO-004
Bio Herkunft: Italienische Landwirtschaft
Mit einer lebendigen Farbe und Düften von grünen Mandeln wird Veneto Valpolicella DOP aus lokalen Olivensorten hergestellt. Ein komplexes Olivenöl, mit höheren Bitterkeit und Schärfe, jedoch sehr gut ausgewogen durch eine zarte Fruchtigkeit.
First file
Second file
Third file
Die nachstehende Beschreibung stellt unsere persönliche, subjektive Einschätzung des Geschmacks des Produkts dar (*)
Das Olivenöl Valpolicella DOP hat uns sofort mit seiner goldgelben Farbe und den grünlichen Reflexen beeindruckt. Schon beim ersten Riechen entfaltet sich ein komplexes, pflanzliches Aroma, das an frisches, weißes Obst und die Würze von Artischocken erinnert.
Der Geschmack ist sanft und gleichzeitig harmonisch, aber auch lebendig – die Bitterkeit und Schärfe sind deutlich, jedoch so ausgewogen, dass sie dem Öl eine interessante Tiefe verleihen. Besonders im Abgang bleibt eine lang anhaltende, angenehme Würze, die das Geschmackserlebnis perfekt abrundet.
Was uns besonders gefällt, ist der frische Charakter des Olivenöls: Es erinnert uns an grünes Gras und blühende Mandeln, was eine fast frühlingshafte Frische mit sich bringt. Der kräftige Geschmack bleibt lange im Mund, während der Zitrusnachgeschmack für eine erfrischende Note sorgt, die das Öl unvergesslich macht.
Veneto Valpolicella ist eine Mischung aus unterschiedlichen Olivenvarietäten (Favarol, Grignano, Leccino, Moraiolo, Pendolino, Frantoio, Casaliv) die typisch für die Region Veneto und den Gardasee sind, wobei ein höherer Anteil an Favarol und Grignano vorliegt, die zwei der ältesten Olivensorten in Veneto sind. Mit einer ausgezeichnete Qualität der Frucht, sind Grignano und Favarol in der geschützten Ursprungsbezeichnung von Valpolicella enthalten, die Valpolicella D.O.P.
Die geschützte Ursprungsbezeichnung "Veneto Valpolicella" ist für das Natives Olivenöl Extra reserviert, das aus den folgenden Olivensorten gewonnen wird, entweder allein oder gemeinsam in den Olivenhainen:
- Grignano oder Favarol zu mindestens 50%;
- Leccino, Casaliva oder Frantoio, Maurino, Pendolino, Leccio del Como, Trep oder Drop in einem Anteil von höchstens 50%
- Es können auch andere experimentelle Sorten, die in den Olivenhainen vorhanden sind, in einem Anteil von höchstens 10% beitragen.
(*) Haftungsausschluss
Unsere Meinung basiert auf unseren eigenen Verkostungserfahrungen und ist nicht zertifiziert oder offiziell bestätigt. Diese Beschreibung sollte nicht als objektive oder allgemeingültige Aussage über das Produkt angesehen werden. Geschmacksempfindungen können individuell variieren.
Bitte beachten Sie, dass die genannten Informationen allgemeiner Natur sind und nicht dazu dienen, medizinische Ratschläge zu geben oder gesundheitsbezogene Aussagen zu treffen. Für spezifische Fragen zur Gesundheit wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Experten.