Olivenöl Ilio - Nera di Oliena 500ml
First file
Second file
Third file
Ilio ist ein sortenreines Olivenöl, das ausschließlich aus der Olivensorte Nera di Oliena gewonnen wird, die in den Hügeln von Oliena wächst. Der Name verweist auf die dunkle Farbe der Olive und ihre tiefe Verwurzelung in der Region Sardiniens.
Die nachstehende Beschreibung stellt unsere persönliche, subjektive Einschätzung des Geschmacks des Produkts dar (*)
Wenn man Ilio zum ersten Mal probiert, ist die erste positive Erfahrung seine schöne, frische Farbe: ein wunderbares Spiel von grasgrünen und pfirsichgelben Farben lädt sofort zu einem Nippen ein.
Der anfängliche Geschmack von mediterraner Macchia und Kräutern macht im Abgang langsam einer diskreten Schärfe und Würze Platz: Ein Zeichen für seinen hohen Gehalt an Polyphenolen.
Seit Generationen wird dieses Olivenöl in Oliena geschätzt, und heute ist es der ganze Stolz der Coop Olioliena (COOP) – einer landwirtschaftlichen Genossenschaft, die 2016 gegründet wurde, um hochwertige Oliven aus der Region zu vereinen und daraus ein charakterstarkes Olivenöl zu produzieren.
Diese Qualität wurde auch offiziell anerkannt: Beim „Ercole Olivario 2022“ – einer von Italiens wichtigsten Olivenöl-Wettbewerbe – gewann Ilio den ersten Preis in der Kategorie „mittel-fruchtig“.
Die Jury beschrieb es als ein Öl mit „grüner Fruchtigkeit mittlerer Intensität, frischen krautigen, blumigen und grünen Apfelnoten, ergänzt durch Aromen von Blättern, Artischocken und grünen Mandeln. Bitterkeit und Schärfe sind ausgewogen, mit großer Komplexität, ausgezeichneter Harmonie und langem Nachhall.“
Für Ilio werden die Nera di Oliena Oliven früh geerntet, lange bevor sie vollständig reif sind und bei niedrigen Temperatur gepresst (Grundsätzlich gilt: Je niedriger die Presstemperatur, desto geringer die Ausbeute) : Dies führt zu einem geringeren Ertrag, verleiht dem Öl aber eine besonders intensive Aromatik.
Nur auf Sardinien zu finden, Nera di Oliena ist geprägt von eine späte Reifung (Reifezeit von Dezember bis Januar): In einigen Gebieten kann sich die Ernte bis in den Februar und März erstrecken, was die Blütendifferenzierung im folgenden Jahr beeinträchtigt.
(*) Haftungsausschluss
Unsere Meinung basiert auf unseren eigenen Verkostungserfahrungen und ist nicht zertifiziert oder offiziell bestätigt. Diese Beschreibung sollte nicht als objektive oder allgemeingültige Aussage über das Produkt angesehen werden. Geschmacksempfindungen können individuell variieren.
Bitte beachten Sie, dass die genannten Informationen allgemeiner Natur sind und nicht dazu dienen, medizinische Ratschläge zu geben oder gesundheitsbezogene Aussagen zu treffen. Für spezifische Fragen zur Gesundheit wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Experten.