
Tre compari Primitivo Salento IGP 750ml
Der Primitivo Salento IGP vereint Kraft und Eleganz mit intensiven Fruchtaromen und mediterraner Würze – ein echter Botschafter Apuliens, ideal für Genießer kräftiger Rotweine.
Tre Compari war neben Angioino und Impero einer der Primitivo-Weine, die uns von Schiena am besten gefallen haben. Wenn man bedenkt, dass er nicht im Barrique ausgebaut wird, ist dies ein Primitivo, der uns mit seiner Samtigkeit, den weichen Tanninen und der dunklen Frucht beeindruckt hat, die wir sehr genießen.
Ein ausgewogener Wein, der sich ohne Dekantieren vom ersten Schluck an öffnet.
Weiche Textur, elegante Tannine und Aromen dunkler Früchte, insbesondere trockene Pflaumen und Brombeeren. Später dezente Anklänge von Schokolade und Trüffel. Ein vollmundiger Primitivo mit sanfter Säure, warmen, geschmeidigen Tanninen und langem, samtigem Abgang.
Bezeichnung Primitivo Salento IGP Weinart Rotwein Weinstil Trocken Jahrgang 2021 Herkunftsland Italien Anbauregion Francavilla Fontana (Br), Apulien Appelation Primitivo Salento IGP Zutaten Wein Rebsorten 100 % Primitivo Flaschengröße 0.75 L Alkoholgehalt 13.5 % Allergenhinweis ENTHÄLT SULFITE Hersteller
Schiena Vini s.r.l, C.so Vittorio Emanuele 101, 72021 Villa Castelli (BR), Apulien, Italien Trinktemperatur 18 °C Verschluss Kork Nährwerte Siehe den
Nährwerte Tab
Paarung Hervorragend zu raffinierten Pastagerichten, rotem Fleisch, Braten von edlem Geflügel und mittelgereiftem Käse.
Weinservice Bei einer Temperatur von 18 °C servieren.
Herstellung
Methode
Vom Hand verlesen
Maischestandzeit des Mosts mit Hautkontakt für 10-15 Tage
Delestage-Methode
Boden Mitteltexturierte, kalkreiche Böden Orientierung Weinbauart Guyot Ertrag 4.500 Reben / ha Weinlese Von Hand. Anfang September Lagerpotential 4 - 6 Jahre
Hinweise zur Lagerung An einem kühlen, dunklen Ort bei einer konstanten Temperatur von 13-18°C lagern.
Herstellung
Die Trauben werden vom Hand verlesen und in Kisten gesammelt, um ihre Integrität zu gewährleisten, und findet üblicherweise gegen Anfang September statt.
Nach dem Pressen und Abbeeren bleibt der Most für 8–10 Tage in Kontakt mit den Schalen. Die Gärtemperatur wird bei 23–24 °C gehalten, mit regelmäßiger Umwälzung. Der Wein reift 5 Monate in Edelstahltanks und anschließend 1 Monat in der Flasche.
- Luca Maroni 2020: 94 Punkte (aus max. 99 punkte) (*)
- Luca Maroni 2021: 94 Punkte (*)
- Mundus Vini 2020:
- International Wine and Spirits 2017: Bronze (**)
(*) Luca Maroni ist der angesehensten Weinexperten für italienischen Weine weltweit. Maroni legt den Fokus auf das Vergnügen und die Trinkbarkeit des Weins, betont die allgemeine Genießbarkeit anstelle einer detaillierten Analyse spezifischer Eigenschaften.
Seine Bewertungen basieren oft auf der wahrgenommenen Qualität des Weins und darauf, wie viel Freude er dem Verbraucher bereitet.
Luca-Maroni-Verfahren:
- Weine mit einer Bewertung von 90 und höher gelten als ausgezeichnet.
- Weine mit einer Bewertung von 80-89 gelten als sehr gut.
- Weine mit einer Bewertung unter 80 werden als unzufriedenstellend betrachtet.
(**) MUNDUS VINI wurde vom Meininger Verlag gegründet und zählt seit Beginn zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Qualität der eingereichten Weine zu erkennen und zu fördern. Die gewonnenen Auszeichnungen - "Großes Gold", "Gold" oder "Silber" - gestatten eine prestigeträchtige Außenwirkung in der Vermarktung.
Das Schiena Vini-Projekt wurde 1991 von Giuseppe Schiena ins Leben gerufen, der in einer Familie von Winzern aufgewachsen ist. Im Jahr 1993 erwarb er 30 Hektar Weinberge in der malerischen Landschaft von Francavilla Fontana, bekannt als das "Land der Imperatoren". Die Grundlage für die Herstellung von Qualitätsweinen liegt in makellosen und duftenden Trauben, und das Unternehmen legt größten Wert auf die sorgfältige Bewirtschaftung der Weinberge.
Die Weinberge befinden sich im Norden von Salento, in der Umgebung von Francavilla Fontana. Die Böden sind mitteltexturierte, kalkreiche Böden mit einigen herausragenden Felsen; die Gegend profitiert von einem idealen Mikroklima für die Entwicklung von farbenfrohen und duftenden Trauben.
Schienas Weingut arbeitet nahezu 360 Tage im Jahr und setzt Augen, Hände, Gefühle und Herz ein. Diese Leidenschaft ermöglicht es, gesunde duftende Trauben ohne den Einsatz von Chemikalien zu erhalten. Die Ernte erfolgt ausschließlich und konsequent von Hand.
Die umweltfreundliche Haltung des Unternehmens spiegelt sich auch in der Wahl leichter Flaschen sowie im begrenzten Einsatz von Sulfiten wider, was die Verpflichtung zu nachhaltigen Praktiken unterstreicht.
Auf 35 Hektar angelegten Weinbergen produziert Schiena jährlich rund 40.000 Flaschen Weiß- und Rotwein, wobei ihre Palette traditionelle apulische Rebsorten wie Primitivo, Negroamaro, Susumaniello oder Malvasia umfasst und dabei eher auf Quantität als auf Qualität ausgerichtet ist.
Im südöstlichen Teil Italiens gelegen, ist Apulien für sein sonniges Klima, fruchtbare Böden und ausgedehnte Wein- und Olivenhaine bekannt, die das einzigartige Terroir dieser Region widerspiegeln. Das Weinanbaugebiet erstreckt sich über mehr als 80.000 Hektar, wobei etwa 80 % mit roten Rebsorten bepflanzt sind. Unter den 28 DOC- und vier unterschiedlichen DOCG-Zonen sind die bekanntesten und beliebtesten Weine Primitivo di Manduria und Salice Salentino.
Das Klima zeichnet sich durch trockene Hitze und äußerst fruchtbare Böden aus. Dies führt zu apulischen Weinen, die mit ihrer fruchtigen Reife beeindrucken. Gleichzeitig bewahren sie eine gute Frische, die durch die besondere geografische Lage aufrechterhalten wird: Apulien ist auf drei Seiten vom Mittelmeer umgeben, so dass eine ständige Brise die Weinberge kühlt - besonders im Sommer. [1]
[1] https://www.winetourism.com/wine-region/puglia/
Die Weine aus Apulien sind vielfältig und reichen von kräftigen Rotweinen über frische Weißweine bis hin zu bemerkenswerten Dessertweinen. Insbesondere Primitivo, Negroamaro und Malvasia Nera zählen zu den Rebsorten, die international Anerkennung gefunden haben.
Die Weine spiegeln die Wärme des mediterranen Klimas wider, zeigen oft reife Fruchtaromen, kräftige Strukturen und einen gewissen rustikalen Charme.
Im 18. Jahrhundert entdeckte ein örtlicher Priester namens Francesco Filippo Indelicati eine Traubensorte, die im Vergleich zu anderen lokalen Sorten besonders früh reifte. Er nannte sie Primitivo, abgeleitet vom lateinischen „primativus“, was „der Erste, der reift“ bedeutet.
Obwohl viele den Ursprung des Zinfandels mit Apulien in Verbindung bringen – da italienische Einwanderer die Primitivo-Traube nach Kalifornien brachten, wo sie unter dem Namen Zinfandel zu einem Kultwein wurde – haben DNA-Studien bestätigt, dass ihre Wurzeln in Kroatien liegen. Dort ist sie als „Crljenak Kaštelanski“ bekannt.
Der Primitivo Salento IGP stammt aus der sonnenverwöhnten Region Apulien, insbesondere der Halbinsel Salento, die zwischen der Adria und dem Ionischen Meer liegt. Diese einzigartigen klimatischen Bedingungen verleihen dem Wein seine kraftvolle Struktur und intensive Fruchtigkeit.
Auswahl
Bei Tresmundi wählen wir jeden Wein sorgfältig aus, basierend auf der Expertise eines zertifizierten Weinprofis mit WSET Level 2. Mit fundiertem Wissen über Weinbau, Weinherstellung und Verkostung stellen wir sicher, dass jeder Wein in unserem Sortiment hohe Standards in Bezug auf Qualität, Ausgewogenheit und Charakter erfüllt.
Wir konzentrieren uns auf Weine, die Geschichten erzählen – sei es ein Geheimtipp von einem kleinen Weingut oder ein Klassiker aus einer renommierten Region. So bieten wir Ihnen nicht nur ein Getränk, sondern ein außergewöhnliches Erlebnis.
Essen und Wein sind zwei unserer größten Leidenschaften. Sie gehören zu den vielfältigsten und bereicherndsten Hobbys, die man haben kann, und wir genießen sie so oft wie möglich. Bei der Auswahl unserer Produzenten berücksichtigen wir nicht nur Geschmack, Aussehen oder Auszeichnungen, sondern auch die Werte, Traditionen und die Regionalität der Produzenten. Besonders wichtig sind uns ihre Leidenschaft und der Respekt für Natur und Handwerk. Wir achten darauf, dass ihre Philosophie und ihre Vision hinter jedem Tropfen erkennbar sind.
Unser Fokus liegt auf kleinen, familiengeführten Produzenten, die mit Herzblut und Hingabe arbeiten. Jeder Wein hat eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden. Diese Weine finden Sie nicht im Supermarkt – und auch nicht in großen Online-Shops, die Tausende von Weinen anbieten. Unsere Weine und die Geschichten, die sie begleiten, sollen entdeckt und wertgeschätzt werden.
Lagerung
Für uns ist jede Weinverkostung ein sinnliches Erlebnis. Daher spielt die fachgerechte Lagerung eine entscheidende Rolle für die Qualität des Weins.
Alle Weine bei Tresmundi werden in einem speziell eingerichteten Weinkeller in Hamburg gelagert, der mit kontrollierter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schallisolation ausgestattet ist.
Die Weine werden fern von Lichtquellen und horizontal gelagert, sodass der Korken ständig mit dem Wein in Kontakt bleibt und eine unerwünschte Oxidation vermieden wird. So fördern wir die weitere Entwicklung des Weins, damit er in perfektem Zustand bei Ihnen ankommt.
Verpackung und Versand
Die Lieferung unserer Weine erfolgt in spezieller DHL-Verpackung für den sicheren Versand von Wein (nur bei Bestellungen von Wein). Wenn Sie auch andere Produkte bestellen, verpacken wir die Weine sorgfältig in Luftpolsterfolie, um das Risiko von Bruch zu minimieren.
Durchschnittliche Nährwerte (*) pro 100 ml Brennwert (in kj/kcal) 340 / 81 Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 1.5 g davon Zucker 1.5 g Eiweiß < 0,1 g Salz 0 (*) HINWEISE ZU DEN NÄHRWERTEN
Die angegebenen Nährwerte basieren auf durchschnittlichen Referenzwerten und können je nach Jahrgang und Produktionsmethode leicht variieren.
Weitere Nährwertinformationen sind - nach Verfügbarkeit - über den QR-Code auf der Flasche abrufbar.