
Babbai Jolzi Nebbiolo Colli del Limbara IGT 750ml
First file
Second file
Third file
Hergestellt in den rauen Hügeln von Luras, im Herzen Nord-Sardiniens, ist Babbai Jolzi ein seltener und fesselnder Ausdruck des Nebbiolo – geboren nicht in den nebligen Weinbergen des Piemont, sondern unter der mediterranen Sonne und auf den uralten granitischen Böden der Gallura. Dieser Wein verbindet Tradition mit Terroir und bietet lebendige rote Frucht, zarte florale Noten und einen Hauch der wilden Kräuter und Mineralität, die Sardiniens Küstenwinde mit sich tragen.
Struktur, Körper und Ausdauer sind die Merkmale dieses großen Nebbiolo, der wie alle außergewöhnlichen Nebbiolos im Laufe der Zeit sicherlich noch viel zu erzählen haben wird.
Um Gaia Gaja (Tochter von Angelo Gaja) zu zitieren: "Der Nebbiolo ist nicht wie ein offenes Buch. Er ist nicht sofort offen und verständlich, und jedes Mal, wenn man glaubt, ein Aroma entdeckt zu haben, entwickelt sich ein neues, was ihn zu einer kontinuierlichen Verfolgung von Geschmäckern und Aromen macht"
Die Nachricht von Andrea Pala (einige der im Webshop vorgestellten Weine werden von ihm selbst geschaffen) , dem inzwischen berühmten italienischen Jungwinzer (bester Jungwinzer Italiens 2018) dass ein sardischer Nebbiolo als einziger von der Insel bei der Citta del Vino 2023 mit der großen Goldmedaille ausgezeichnet wurde, hat uns jedenfalls mehr als neugierig gemacht
Nach unsere erste Begegnung mit Babbai Jolzi, können wir Gaia Gaja's Meinung buchstäblich bestätigen. Ein fantastischer Wein von erstaunlicher Komplexität und voller Geheimnisse, die darauf warten, langsam und Stück für Stück entdeckt zu werden.
Bezeichnung Nebbiolo Colli del Limbara I.G.T Weinart Rotwein Weinstil Trocken Jahrgang 2020 Anzahl produzierten Flaschen 2300 Herkunftsland Italien Anbauregion Gallura, Sardinien Anbaugebiet Luras Appelation Colli del Limbara I.G.T Zutaten Wein Rebsorten 100 % Nebbiolo Flaschengröße 0,75 L Alkoholgehalt 14 % Vol. Allergenhinweis ENTHÄLT SULFITE Hersteller Tenute Villa Lauras, Giangi S.R.L.S., Via Sesia 6, 07025, Luras (SS), Sardinien Trinktemperatur 18 °C Verschluss Kork
Nährwerte Siehe den
Nährwerte Tab
Paarung Porceddu (Spanferkel am Spieß) – Das reichhaltige, knusprige Schweinefleisch harmoniert hervorragend mit den Tanninen und der Säure des Nebbiolo.
Pecorino Sardo – Gereifter, nussiger Schafskäse aus Sardinien balanciert die Kraft des Weins perfekt aus.
Malloreddus mit Salsiccia-Ragù – Diese sardischen Gnocchi mit einer herzhaften Tomaten-Salsiccia-Soße passen ideal zur Struktur des Weins.
Gegrilltes Lamm mit Rosmarin – Erdige und kräuterige Aromen ergänzen die Komplexität des Nebbiolo wunderbar.
Weinservice Bei einer Temperatur von 18 °C servieren. Der Wein mindestens 30 Minuten bis eine Stunde in einer offenen Karaffe dekantieren, da er sonst zu dominant wirkt und die feinen und verborgenen Aromen dieser außergewöhnlichen Rebsorte nicht zur Geltung kommen. Herstellung
Methode
Vinifizierung: Vinifiziert in roter Farbe, mit Mazeration des Tresters für 12-15 Tage bei kontrollierter Temperatur. Der Wein reift etwa 15-20 Monate im Tank und weitere 6 Monate in der Flasche
Boden Granit- und Lehmböden Weinbergshöhe 500 m über dem Meeresspiegel
Weinbauart k.A Ertrag k.A. Weinlese Von Hand gegen Ende September / Anfang Oktober Lagerpotential 10-15 Jahre
Hinweise zur Lagerung An einem kühlen, dunklen Ort bei einer konstanten Temperatur von 13-18°C lagern.
Organoleptische Eigenschaften:
Aussehen Leuchtend rote Farbe mit Granatreflexen Bouquet Noten von Rosen, Pfirsich und reifen roten Beeren, balsamische Kräuter Geschmack Zu Beginn dominieren frische rote Früchte wie Kirsche, Himbeere und Granatapfel, die dem Wein eine lebendige, beinahe süße Frische verleihen, die typisch für Nebbiolo aus Luras ist.
Es kommen subtile Gewürznoten zum Vorschein, die an Nelken, Zimt oder sogar Pfeffer erinnern, was dem Wein zusätzliche Tiefe und eine leichte Schärfe verleiht.
Erdig und Kräuterig: Mit zunehmendem Atem entwickeln sich erdige und kräuterige Nuancen, die an die Mediterrane Macchia erinnern – mit Hints von Rosmarin, Thymian und einem Hauch von getrocknetem Gras.
Körper Elegant und fein strukturiert, mit einer bemerkenswerten Frische. Die Tannine sind gut integriert, eher feinkörnig und bieten eine sanfte, aber dennoch spürbare Textur. Der Wein zeigt eine lebendige Säure, die ihm eine schöne Frische und Vitalität verleiht, ohne dabei zu scharf oder unangenehm zu wirken Große Goldmedaille beim 21. Internationalen Wettbewerb Citta del Vino 2023, der einzigen aus Sardinien, die mit 36 Weinkellereien und nicht weniger als 99 Weinen teilgenommen hat.
Dies ist das außergewöhnliche Ergebnis des Rotweins Babbai Jolzi 2020, Colli del Limbara IGT, der von der Weinkellerei Tenute Villa Lauras produziert und ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben hergestellt wird.
Die große Goldmedaille beim internationalen Weinwettbewerb Città del Vino ist ein außergewöhnliches Ergebnis für eine Veranstaltung, bei der 1.400 Proben aus Italien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Portugal, Österreich, Luxemburg, Kroatien, Moldawien, Brasilien und Südkorea bewertet wurden. Italien war mit 19 Regionen vertreten, was fast alle italienischen Regionen ausmacht.
Villa Lauras ist ein charmantes Weingut auf Sardinien, das für die Produktion von Weinen bekannt ist, die die einzigartigen Aromen und Traditionen der Insel widerspiegeln. Die Weinberge werden mit Sorgfalt und Nachhaltigkeit gepflegt, was zu Weinen führt, die sowohl reich an Charakter als auch ein Spiegelbild der schönen Landschaften der Insel sind.
Villa Lauras arbeitet eng mit dem renommierten Winzer Andrea Pala zusammen, um Weine von außergewöhnlicher Qualität zu schaffen. Das Weingut produziert zwei herausragende Weine: Cannonau di Sardegna und Vermentino di Sardegna. Der Cannonau ist ein kräftiger Rotwein, bekannt für seine tiefen Aromen von reifen Beeren und Gewürzen, während der Vermentino ein frischer, aromatischer Weißwein mit hellen Zitrus- und Blumenoten ist. Beide Weine haben in der Weinwelt Anerkennung gefunden, und Villa Lauras wurde mit prestigeträchtigen Auszeichnungen geehrt, darunter Medaillen bei den Decanter World Wine Awards und dem Concours Mondial de Bruxelles.
Andrea Pala ist ein talentierter und leidenschaftlicher Önologe, der für sein tiefes Verständnis der einzigartigen Terroirs Sardiniens bekannt ist. 2018 wurde er von der renommierten Guida Vini d'Italia des Gambero Rosso als Bester junger italienischer Önologe ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt sein außergewöhnliches Können und seine Hingabe, Weine zu schaffen, die die Essenz seiner Heimat widerspiegeln.
Ein 100 % reiner Nebbiolo aus den Hügeln von Luras in der Gallura, Sardinien. Bekanntlich gedeiht der Nebbiolo nur in den einzigartigen Terroirs des Piedmonts, aber auf Sardinien hat er eine zweite Heimat gefunden (die Geschichte hier auf unsere Seite: Nebiolo di Luras - der sardische Nebbiolo
Luras liegt im Herzen der Gallura, in der Provinz Olbia-Tempio, der Heimat alter Olivenbäume, 500 Meter über dem Meeresspiegel, auf einem Granithügel am nordöstlichen Ende des emblematischen "Monte Limbara", und ist dem Piedmont sehr ähnlich:
- hügeliges Gebiet
- Granit- und Lehmböden
- warme Winde
- schützende Nebel
- lange Sommer
All diese Bedingungen zusammen genommen vervollständigen einen günstigen Lebensraum für den sehr anspruchsvollen Nebbiolo
Nebbiolo ist eine der bekanntesten und angesehensten roten Rebsorten Italiens, die für Weine von außergewöhnlicher Tiefe, Komplexität und Alterungspotential berühmt ist. Ursprünglich aus der Region Piemont im Nordwesten Italiens stammend, zeichnet sich Nebbiolo durch eine starke Tanninstruktur, hohe Säure und aromatische Komplexität aus. Weine aus Nebbiolo präsentieren oft ein Bouquet floraler Noten wie Rose und Veilchen, zusammen mit erdigen Aromen von Teer, Leder und getrockneten Früchten. Sie sind bekannt für ihre lebendigen roten Fruchtaromen wie Kirsche und Himbeere, die von herzhaften und manchmal rauchigen Untertönen begleitet werden. Nebbiolo ist die Traube hinter den legendären Barolo- und Barbaresco-Weinen, die oft als der Gipfel der italienischen Weinherstellung gelten.
Trotz ihrer starken Verbindung zum Piemont hat Nebbiolo auch in einigen anderen Regionen Erfolg, obwohl der Anbau außerhalb des traditionellen Herkunftsgebiets relativ selten ist. Eine der bemerkenswertesten Ausnahmen ist Luras, das im Nordosten Sardiniens liegt. Luras ist eine der einzigen Regionen außerhalb des Piemonts, in der Nebbiolo gedeiht, und produziert Weine, die eine einzigartige Ausdruckskraft der Traube aufweisen.
Der Erfolg von Nebbiolo in Luras lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen. Zunächst ist das Klima der Region dem des Piemonts sehr ähnlich, mit warmen, trockenen Sommern und kühlen, gemäßigten Wintern. Dies bietet der Traube die notwendigen Bedingungen für eine gute Reifung, während gleichzeitig die hohe Säure erhalten bleibt, die für das Gleichgewicht von Nebbiolo entscheidend ist. Darüber hinaus sind die Böden von Luras reich an Mineralien, was zur charakteristischen Weinaromatik beiträgt und hilft, die hohen Säure- und Tanningehalte, die Nebbiolo auszeichnen, zu bewahren.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Höhe der Weinberge in Luras, kombiniert mit dem küstennahen Einfluss der Insel, der ein Mikroklima schafft, das den Nebbiolo-Trauben eine langsame und gleichmäßige Reifung ermöglicht und ihre aromatische Komplexität verstärkt. Diese Faktoren erlauben es Luras, Nebbiolo-Weine zu produzieren, die ein unverwechselbares Geschmacksprofil haben: Während sie die charakteristische Tanninstruktur und Säure ihrer piemontesischen Verwandten teilen, sind die Weine aus Luras aufgrund des einzigartigen Terroirs der Region in der Jugend etwas zugänglicher.
Auswahl
Bei Tresmundi wählen wir jeden Wein sorgfältig aus, basierend auf der Expertise eines zertifizierten Weinprofis mit WSET Level 2. Mit fundiertem Wissen über Weinbau, Weinherstellung und Verkostung stellen wir sicher, dass jeder Wein in unserem Sortiment hohe Standards in Bezug auf Qualität, Ausgewogenheit und Charakter erfüllt.
Wir konzentrieren uns auf Weine, die Geschichten erzählen – sei es ein Geheimtipp von einem kleinen Weingut oder ein Klassiker aus einer renommierten Region. So bieten wir Ihnen nicht nur ein Getränk, sondern ein außergewöhnliches Erlebnis.
Essen und Wein sind zwei unserer größten Leidenschaften. Sie gehören zu den vielfältigsten und bereicherndsten Hobbys, die man haben kann, und wir genießen sie so oft wie möglich. Bei der Auswahl unserer Produzenten berücksichtigen wir nicht nur Geschmack, Aussehen oder Auszeichnungen, sondern auch die Werte, Traditionen und die Regionalität der Produzenten. Besonders wichtig sind uns ihre Leidenschaft und der Respekt für Natur und Handwerk. Wir achten darauf, dass ihre Philosophie und ihre Vision hinter jedem Tropfen erkennbar sind.
Unser Fokus liegt auf kleinen, familiengeführten Produzenten, die mit Herzblut und Hingabe arbeiten. Jeder Wein hat eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden. Diese Weine finden Sie nicht im Supermarkt – und auch nicht in großen Online-Shops, die Tausende von Weinen anbieten. Unsere Weine und die Geschichten, die sie begleiten, sollen entdeckt und wertgeschätzt werden.
Lagerung
Für uns ist jede Weinverkostung ein sinnliches Erlebnis. Daher spielt die fachgerechte Lagerung eine entscheidende Rolle für die Qualität des Weins.
Alle Weine bei Tresmundi werden in einem speziell eingerichteten Weinkeller in Hamburg gelagert, der mit kontrollierter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schallisolation ausgestattet ist.
Die Weine werden fern von Lichtquellen und horizontal gelagert, sodass der Korken ständig mit dem Wein in Kontakt bleibt und eine unerwünschte Oxidation vermieden wird. So fördern wir die weitere Entwicklung des Weins, damit er in perfektem Zustand bei Ihnen ankommt.
Verpackung und Versand
Die Lieferung unserer Weine erfolgt in spezieller DHL-Verpackung für den sicheren Versand von Wein (nur bei Bestellungen von Wein). Wenn Sie auch andere Produkte bestellen, verpacken wir die Weine sorgfältig in Luftpolsterfolie, um das Risiko von Bruch zu minimieren.
Durchschnittliche Nährwerte (*) pro 100 ml Brennwert (in kj/kcal) 398 / 95 Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 3 g davon Zucker 3 g Eiweiß < 0,1 g Salz 0 (*) HINWEISE ZU DEN NÄHRWERTEN
Die angegebenen Nährwerte basieren auf durchschnittlichen Referenzwerten und können je nach Jahrgang und Produktionsmethode leicht variieren.
Weitere Nährwertinformationen sind über den QR-Code (je nach Verfügbarkeit) auf der Flasche abrufbar.